Anime Night 2019 Prosieben Maxx
Aus Dienstag wird (wieder) Freitag: Ab 8. November läutet die Extraportion Anime mit einem Film und sechs Serien - darunter eine brandneue - wieder das Wochenende ein.
Die AnimeNight kehrt dorthin zurück, wo sie wohl hingehört: auf den Freitag. Am achten November sind der Animefilm und die Serien wieder an ihrem früheren Sendeplatz. Zum Umzug startet auch die neue Serie Tokyo Ghoul: re, die Fortsetzung zu Tokyo Ghoul und Tokyo Ghoul Root A. Den Abend eröffnet ein Film, den sich unsere Fans schon öfters gewünscht haben, nämlich Sword Art Online: Ordinal Scale.
Der Funtastic Friday wird ab 05. November zum Funtastic Tuesday. Wie vorher am Freitag zeigen wir am Dienstag um 20:15 Uhr deutschen Erstausstrahlungen von Family Guy, Simpsons-Classics (Folgen aus den ersten sechs Staffeln), und weitere – ungeschnittene - Family Guy-Folgen, die bisher aus Jugendschutzgründen im Nachmittagsprogramm gekürzt werden mussten, sowie The Mick und die dritte Staffel von The Flash.
Demon Slayer: Anime Auf Prosieben Maxx
Zwei Jahre sind seit dem Ende von Tokyo Ghoul Root A vergangen, und die Welt ist nur unwesentlich besser geworden, seitdem Literaturstudent Ken Kaneki zu einem einäugigen Ghul gemacht wurde, zunächst ein unauffälliges Leben zu führen versuchte, sich dann einer radikalen Ghulgruppe anschloss und mit seinen Aktionen eine gewaltige Schlacht in Tokyo zwischen den Ghulen und der Anti-Ghuleinheit CCG der Regierung provozierte: Noch immer sorgen Menschenfresser für Angst und Schrecken, während die harmloseren Ghule, die sich von Leichen ernähren, ein Leben im Verborgenen führen. Kaneki ist verschwunden und gilt als tot.
Das CCG bringt in dieser Fortsetzung von „Tokyo Ghoul“ eine neue Einheit ins Spiel, die Quinks, eine Gruppe von Sonderlingen, angeführt vom weißhaarigen Haise Sasaki. Die Quinks gehen sehr effektiv gegen die Ghule vor, doch etwas ist seltsam an der Gruppe, besonders an Sasaki. Könnte es etwa sein, dass er Kaneki ist, nur jetzt unter der Kontrolle des CCG?
Wir schreiben das Jahr 2026, zwei Jahre sind vergangen sind seit dem Ende von Sword Art Online vergangenn und Online Games, in die man per Deep Dive komplett eintauchen kann, sind schon zur Normalität geworden. Der SAO-Vorfall, bei dem Gamer zwei Jahre im Spiel gefangen waren und ums Überleben kämpfen mussten, liegt ja schon eine Weile zurück, und auch für die überlebenden Spieler ist der Alltag eingekehrt. Nun wird ein neues Gerät angekündigt, die AmuSphere. Sie erlaubt es, virtuelle Welt und Realität zu vermischen. Der Spieler wird nun nicht mehr bewusstlos, wie beim Full Dive, sondern kann mit Augmented Reality Herausforderungen in der wirklichen Welt meistern.
Prosieben Maxx Zeigt „call Of The Night“ Als Free Tv Premiere
Als Asuna, Lisbeth und Silica erfahren, dass auch Bosse aus SAO in diesem neuen Game erscheinen, überreden sie Kirito, die AmuSphere ebenfalls auszuprobieren. Der sonst so übermächtige Schwerkämpfer hat mit dem neuen Rankingsystem allerdings seine Probleme, während ihm ein anderer Kämpfer die Show stiehlt. Doch etwas ist seltsam: Woher kennt der neue Kämpfer Befehle aus SAO, was hat es mit dem Mädchen in der weißen Robe auf sich, das dann und wann vor Kirito auftaucht... und wieso scheinen Asunas Erinnerungen an SAO zu verblassen?Nachdem ProSieben Maxx die Anime Night von Freitag auf den Dienstag verschoben hat, kehrt man nun wieder zurück auf den Freitag. Der Wechsel auf den Dienstag brachte ProSieben Maxx viel Kritik und schlechte Zuschauerzahlen für die Anime Night.
Die Kritik von Animefans kommt nicht von ungefähr und gerade für die Schüler und die arbeitenden Anime-Fans war der Rückweg der Anime Night zum Dienstag ein Schlag ins Gesicht, vorallem wenn man am nächsten Tag wieder früh hoch muss. Auch ich selbst kann davon ein Lied singen und bin heilfroh darüber das aus dem Dienstag nun wieder ein Freitag wird und ich die Anime Night in vollen Zügen genießen kann. Somit kehrt die Anime Night nicht nur in meinen Augen dorthin zurück, wo sie hingehört.
Der Umzug auf den neuen Sendeplatz wird auch zeitgleich der Start einer neuen Serie, aber vorab erfüllt ProSieben Maxx einen Wunsch den schon viele Fans geäußert haben: Sword Art Online: Ordinal Scale. Der Film wird die Anime Night am Freitag den 8. Oktober um 20:15 Uhr einläuten und ab 23:15 dürfen sich dann Tokyo Ghoul-Fans auf Tokyo Ghoul: re in der Anime Night freuen.
Prosieben Maxx' Anime Nacht Nicht Mehr Mittwochs
Zwei Jahre sind seit den ereignissen aus Tokyo Ghoul Root A vergangen und Ken Kaneki ist spurlos verschwunden und gilt seit dem als tot. Nun geht das CCG mit einer neuen Einheit, den Quinks, gegen die Menschenfressenden Ghulen vor. Die Quinks gehen sehr effektiv vor, doch einer unter ihnen ist etwas seltsam, der weißhaarige Haise Sasaki.
Es sind zwei Jahre ins Land gezogen und man schreibt das Jahr 2026 und ein völlig neues Gerät, das Augma, erobert den Markt. Die Augma erlaubt es die Virtuelle Welt und die Realität zu vermischen und so kann man sich ganz der Augmented Reality hingeben.
Als Asuna, Lisbeth und Silica erfahren das es in dem neuen Game Ordinale Scale auch Bosse aus Sword Art Online (SAO) erscheinen, überreden sie Kirito dazu ebenfalls das Augma auszuprobieren. Nicht nur das ein fremder Kämpfer ihm die Show stiehlt und er probleme mit dem Rang-System des spiels hat, taucht auch noch immer wieder ein Mädchen in weißer Robe auf. Was hat es mit denen Beiden auf sich und wieso kennt der Kämpfer Befehle aus SAO?
Tv Und Stream: Alle Anime Sendetermine Bei Prosieben Maxx
Zwei Jahre sind seit den ereignissen aus Tokyo Ghoul Root A vergangen und Ken Kaneki ist spurlos verschwunden und gilt seit dem als tot. Nun geht das CCG mit einer neuen Einheit, den Quinks, gegen die Menschenfressenden Ghulen vor. Die Quinks gehen sehr effektiv vor, doch einer unter ihnen ist etwas seltsam, der weißhaarige Haise Sasaki.
Es sind zwei Jahre ins Land gezogen und man schreibt das Jahr 2026 und ein völlig neues Gerät, das Augma, erobert den Markt. Die Augma erlaubt es die Virtuelle Welt und die Realität zu vermischen und so kann man sich ganz der Augmented Reality hingeben.
Als Asuna, Lisbeth und Silica erfahren das es in dem neuen Game Ordinale Scale auch Bosse aus Sword Art Online (SAO) erscheinen, überreden sie Kirito dazu ebenfalls das Augma auszuprobieren. Nicht nur das ein fremder Kämpfer ihm die Show stiehlt und er probleme mit dem Rang-System des spiels hat, taucht auch noch immer wieder ein Mädchen in weißer Robe auf. Was hat es mit denen Beiden auf sich und wieso kennt der Kämpfer Befehle aus SAO?
Posting Komentar untuk "Anime Night 2019 Prosieben Maxx"